Teamcoaching & Rollencoaching

Unsere Team- und Rollencoachings helfen euch, die Zusammenarbeit zu stärken, Teamdynamiken gezielt zu verbessern und eine offene, produktive Arbeitskultur zu fördern. Praxisnah, interaktiv und mit Methoden, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.

Entdeckt unsere Teamcoachings & Rollencoachings und stärkt eure Produktentwicklungs-Kompetenzen, um maximalen Mehrwert zu schaffen.

Kollaborative Teamentwicklung (Team Building)

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

Ein starkes Team entsteht nicht von allein. In diesem Workshop stärkt ihr Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit – und schafft damit die Basis für nachhaltige Leistung und ein gesundes Arbeitsklima.

Gestärktes Miteinander: Ihr verbessert das Verständnis füreinander und stärkt den Teamzusammenhalt.

Effektive Zusammenarbeit: Ihr entwickelt gemeinsame Arbeitsweisen, die den Alltag erleichtern.

Langfristige Resilienz: Ihr schafft ein belastbares Teamfundament für herausfordernde Situationen.

Team-Knowledge-Model Workshop zur Visualisierung des Team Fortschritts

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop macht ihr eure Team-Kompetenzen sichtbar. Durch gemeinsame Reflexion entsteht ein klares Bild davon, wo ihr steht – und wo Entwicklungspotenzial liegt.

Transparente Entwicklung: Ihr erkennt Stärken und Lücken in eurem Teamwissen auf einen Blick.

Gezielte Weiterentwicklung: Ihr identifiziert konkrete nächste Schritte zur Verbesserung.

Gesteigerte Motivation: Die Visualisierung eures Fortschritts fördert Eigenverantwortung und Lernfreude.

Konstruktives Feedback im Team

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

Lernt, wie ihr eine Feedback-Kultur im Team etabliert, die Vertrauen fördert, kontinuierliches Lernen unterstützt und Zusammenarbeit nachhaltig verbessert. Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden für respektvolles, konstruktives und wirkungsvolles Feedback im Arbeitsalltag.

Klarheit durch Feedback: Ihr lernt, wie Feedback so formuliert wird, dass es motiviert statt blockiert.

Vertrauen stärken: Durch gelebte Offenheit und Wertschätzung verbessert sich die Zusammenarbeit im Team spürbar.

Selbstreflexion fördern: Teams entwickeln ein gemeinsames Verständnis für persönliche Entwicklung und Teamreife.

Engineering Practices

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop vertieft ihr bewährte technische Praktiken wie Continuous Integration, Testautomatisierung und Clean Code, um die Qualität und Stabilität eurer Softwareentwicklung zu verbessern. Ziel ist es, technisches Exzellenzbewusstsein im Team zu verankern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Qualität steigern: Ihr etabliert technische Standards, die Fehlerquoten senken und Wartbarkeit erhöhen.

Kontinuierliche Auslieferung ermöglichen: Mit stabilen Builds und Tests wird schnelles und sicheres Deployen zur Routine.

Technische Exzellenz leben: Ihr schafft ein gemeinsames Verständnis für gute Entwicklungspraxis im gesamten Team.

Lean Sherpas Design Thinking Workshop: Team erarbeitet Ideen an Whiteboards mit bunten Post-its.
Junge Workshop-Teilnehmerin im kreativen Lean Sherpas Training mit Post-its

Kollaborative Teamentwicklung (Team Building)

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

Ein starkes Team entsteht nicht von allein. In diesem Workshop stärkt ihr Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit – und schafft damit die Basis für nachhaltige Leistung und ein gesundes Arbeitsklima.

Team-Knowledge-Model Workshop zur Visualisierung des Team Fortschritts

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop macht ihr eure Team-Kompetenzen sichtbar. Durch gemeinsame Reflexion entsteht ein klares Bild davon, wo ihr steht – und wo Entwicklungspotenzial liegt.

Konstruktives Feedback im Team

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

Lernt, wie ihr eine Feedback-Kultur im Team etabliert, die Vertrauen fördert, kontinuierliches Lernen unterstützt und Zusammenarbeit nachhaltig verbessert. Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden für respektvolles, konstruktives und wirkungsvolles Feedback im Arbeitsalltag.

Engineering Practices

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop vertieft ihr bewährte technische Praktiken wie Continuous Integration, Testautomatisierung und Clean Code, um die Qualität und Stabilität eurer Softwareentwicklung zu verbessern. Ziel ist es, technisches Exzellenzbewusstsein im Team zu verankern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Mob Programming – Zusammenarbeit im Team und Teamübergreifend

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop erlebt ihr Mob Programming in der Praxis – eine Methode, bei der das gesamte Team gemeinsam an einem Rechner arbeitet. Ziel ist es, die Zusammenarbeit, den Wissenstransfer und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern – sowohl im Team selbst als auch teamübergreifend.

Problem Discovery

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop lernt ihr systematisch, Probleme im Team- oder Organisationskontext frühzeitig zu identifizieren und ein gemeinsames Verständnis für Ursachen und Auswirkungen zu entwickeln. Ziel ist es, blinde Flecken zu vermeiden und gezielte Verbesserungen anzustoßen.

5-Dysfunktionen eines Teams - Workshop

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

Basierend auf dem Modell „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ analysiert ihr typische Teamhindernisse wie fehlendes Vertrauen oder mangelnde Verbindlichkeit. Gemeinsam identifiziert ihr konkrete Ansatzpunkte, um eure Zusammenarbeit dauerhaft zu verbessern.

Individuelle Workshops für eure Herausforderungen

Ihr steht vor einzigartigen Herausforderungen oder habt spezielle Anforderungen? Wir gestalten individuelle Workshops, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind – egal ob für Führungskräfte, Product Owner oder Teams. Gemeinsam entwickeln wir ein Format, das eure spezifischen Herausforderungen adressiert und euch praxisnahe, direkt umsetzbare Lösungen bietet.

Teilnehmerin präsentiert Post-its während eines agilen Lean Sherpas Workshops zur Retrospektive

Was unsere Kunden über ihre Erfolge mit uns sagen

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

In seiner LeSS-Schulung vermittelt Konstantin seinen Schulungsteilnehmern nicht nur theoretische, sondern auch sehr praktische Informationen. Ich kann seine Art der Ausbildung und sein Hintergrundwissen sehr empfehlen. Wertvolle Einblicke und leicht zu erlernende Gruppenarbeit.

Dobrina LinkeDobrina Linke
Dobrina Linke
Lean & Agile Coach | MBA International Business

Robert hat in seinem Online-CLP-Kurs innovative Ideen und Tools verwendet. Er war sehr freundlich und geduldig bei Fragen und illustrierte viele Aspekte mit Anekdoten aus der 'realen Welt'. Er beherrschte die Technik sehr gut.

Kai RadtkeKai Radtke
Kai Radtke
Kai Radtke, Gründer & Gesellschafter - Metanoia Berlin GbR

Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen

5/5 Sterne
Unternehmen die uns Vertrauen: