provisional Certified LeSS Practitioner (pCLP®): Der Einstieg in skalierte Agilität
Erlebt ein intensives Training zu Large Scale Scrum (LeSS) und legt die Grundlage für echte agile Transformation. Unsere zertifizierten LeSS-Trainer begleiten euch praxisnah – und eröffnen euch den Weg zur vollständigen LeSS Practitioner Zertifizierung.

Kurzbeschreibung
Das „provisional Certified LeSS Practitioner“-Training vermittelt in fünf intensiven Tagen fundiertes Wissen über Large-Scale Scrum (LeSS) – mit einem starken Fokus auf Organisationsdesign, agiles Arbeiten im großen Maßstab und echte Produktentwicklung. Teilnehmende erleben in Simulationen, Übungen und Reflexionsphasen, wie LeSS funktioniert und wie Organisationen durch vereinfachte Strukturen und klar definierte Rollen agiler und anpassungsfähiger werden können.
Geleitet wird das Training von erfahrenen LeSS-Trainern. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle Teilnehmenden ein offizielles pCLP®-Zertifikat sowie optional eine spätere Onsite-Zertifizierung als Certified LeSS Practitioner.
Highlights:
Simulation eines echten Produktentwicklungsprozesses in einem skalierten Umfeld
Einführung in LeSS-Prinzipien, Rollen, Strukturen und Entscheidungswege
Praktische Werkzeuge zur Organisationsanalyse und für Transformationsprozesse
Zertifizierung zum provisional Certified LeSS Practitioner (pCLP®)
Optional: spätere vor-Ort-Zertifizierung zum Certified LeSS Practitioner (CLP®)
Skalierte Agilität erlebbar machen – mit Struktur, Sinn und System
Schnelle Innovationszyklen und echte Kundenzentrierung setzen heute mehr voraus als agile Teams: Es braucht Organisationen, die lernfähig, flexibel und systemisch durchdacht sind. In unserem pCLP®-Training erleben Teilnehmende, wie LeSS als leichtgewichtiges, aber wirkungsvolles Framework dabei hilft, genau diese Bedingungen zu schaffen – und gleichzeitig klare Orientierung gibt.
Das Training verknüpft fundiertes Wissen mit erlebbaren Simulationen, Reflexionsphasen und tiefgehender Auseinandersetzung mit typischen Herausforderungen in skalierten Umgebungen. Dabei steht nicht nur das Framework im Mittelpunkt, sondern die Frage: Wie kann ich meine Organisation wirklich verändern?
Tagesordnung:
Tag 1:
Einführung in LeSS, Prinzipien und Denkweise skalierter Agilität
Tag 2:
Organisationsdesign, Feature Teams & Produktverständnis
Tag 3:
Rollen im LeSS-Kontext & Produktentwicklungspraktiken
Tag 4:
Struktur, Prozesse, Skalierung & technische Voraussetzungen
Tag 5:
LeSS-Einführung planen & erste Schritte in der Transformation
Weitere Details
Für wen ist das
Training geeignet?
Dieses Training richtet sich an alle, die aktiv an der Gestaltung agiler Organisationen mitwirken möchten – ganz gleich ob auf Team-, Abteilungs- oder Führungsebene. Besonders profitieren agile Coaches, Scrum Master, Product Owner, Organisationsentwickler:innen, technische Expert:innen sowie Entscheider:innen, die Skalierung mit Sinn und Struktur angehen wollen.
Braucht Ihr
Voraussetzungen?
Ein grundlegendes Verständnis von Scrum ist hilfreich – egal ob durch eigene Erfahrung, ein entsprechendes Training oder Literatur wie den Scrum Primer. Alles Weitere vertiefen wir gemeinsam im Training. Ihr braucht außerdem eine stabile Internetverbindung, eine Kamera, ein Headset und die Offenheit, euch aktiv einzubringen.
Ihr erhaltet ein offizielles Abschluss Zertifikat
Ihr erhalten bei Abschluss:
Offizielles pCLP®-Zertifikat
Persönlicher Account auf less.works mit exklusiven Lerninhalten
Möglichkeit, bis zu 25 SEUs (Scrum Education Units) bei der Scrum Alliance einzureichen
Optional: Zertifizierung zum Certified LeSS Practitioner bei einem späteren Vor-Ort-Termin (im Preis enthalten, zzgl. Raum- und Verpflegungskosten)
Unsere anstehenden Trainings
Meldet euch für eines unserer kommenden Trainings an und werdet Teil der agilen Transformation – praxisnah, zertifiziert und zukunftsorientiert.
Was unsere Teilnehmer berichten








Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen


.png)





