Design Agile Organization: Agile Strukturen für echten Fortschritt
Erlebt, wie ihr eure Organisation so gestaltet, dass sie anpassungsfähig bleibt, echten Mehrwert liefert und eure Teams langfristig stärkt. In diesem Training erfahrt ihr, wie Struktur, Führung und Zusammenarbeit zusammenspielen – systemisch gedacht und strategisch ausgerichtet.

Kurzbeschreibung
Das 2-tägige Training Designing Agile Organizations vermittelt praxisnah, wie Organisationen so gestaltet werden können, dass sie anpassungsfähig bleiben, Kundennutzen maximieren und auf Marktveränderungen wirksam reagieren. Im Fokus steht ein systemischer Ansatz, der Prinzipien agiler Organisationsgestaltung mit konkreten Methoden und Strukturen verbindet.
Teilnehmer lernen, wie Kultur, Struktur, Prozesse und Führung in Einklang gebracht werden – mit dem Ziel, agile Transformationen wirksam und nachhaltig umzusetzen.
Highlights:
Agile Organisationsgestaltung mit System – von der Produktdefinition bis zur Mitarbeiterbewertung
Vermeidung typischer Transformationsfehler durch fundiertes Systemverständnis
Klarer Leitfaden mit 12 Prinzipien zur Gestaltung agiler Organisationen
Offizielle Zertifizierung und Buch Creating Agile Organizations inklusive
Gestaltung statt Zufall – systemisch, fundiert und wirkungsvoll
Die Fähigkeit, sich kontinuierlich an veränderte Märkte, Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen anzupassen, ist heute entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Doch Agilität entsteht nicht durch Tools und Methoden allein – sondern durch gezielte Gestaltung der gesamten Organisation.
Angelehnt an die Erkenntnis von John Seddon – "Kulturwandel ist kostenlos. Das Verhalten der Menschen ist ein Produkt ihres Systems" – vermittelt dieses Training ein tiefes Verständnis dafür, wie Strukturen, Prozesse, Rollen und Führungsprinzipien bewusst gestaltet werden müssen, um echte Agilität zu ermöglichen.
Im Zentrum steht ein ganzheitlicher Blick auf Organisationen: Was definiert ein agiles Unternehmen wirklich? Welche typischen Fehler verhindern Fortschritt? Und welche systemischen Leitprinzipien helfen dabei, Veränderung nachhaltig zu gestalten?
Die Inhalte des Trainings kombinieren fundierte Theorie mit konkreter Praxis. Teilnehmer erhalten Werkzeuge und Denkmodelle, mit denen sie ihre Organisation so gestalten können, dass sie Veränderung nicht nur überlebt – sondern aktiv gestaltet.
Tagesordnung:
Tag 1:
Grundlagen agiler Organisationen, systemisches Denken und häufige Fehler bei der Skalierung
Tag 2:
Leitfäden zur Neugestaltung von Struktur, Prozessen und Zusammenarbeit in agilen Organisationen
Weitere Details
Für wen ist das
Training geeignet?
Dieses Training richtet sich an alle, die aktiv an der Gestaltung agiler Organisationen mitwirken – insbesondere an Führungskräfte, Entscheider und Organisationsgestalter. Ideal ist die Teilnahme interdisziplinärer Gruppen aus Management, Technik und Business, die gemeinsam den Wandel vorantreiben wollen.
Braucht Ihr
Voraussetzungen?
Ihr erhaltet ein offizielles Abschluss Zertifikat
Ihr erhalten bei Abschluss:
Offizielles "Designing Agile Organizations" Zertifikat
Ein Exemplar des Buches Creating Agile Organizations als Teilnehmenden-Geschenk
Unsere anstehenden Trainings
Meldet euch für eines unserer kommenden Trainings an und werdet Teil der agilen Transformation – praxisnah, zertifiziert und zukunftsorientiert.
Was unsere Teilnehmer berichten








Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen


.png)





