Warum LeSS?“... der harte Weg, bei Sys - einem Global Player in der Software-Industrie

Effiziente und agile Produktentwicklung in einem komplexen Umfeld
Sys, ein global agierendes Softwareunternehmen, stand vor der Herausforderung, eine innovative E-Commerce-Plattform zu entwickeln, die Kunden ein nahtloses Entdecken, Testen und Kaufen von Software ermöglicht – vergleichbar mit der Benutzerfreundlichkeit von Amazon.
Die bisherigen Arbeitsweisen waren geprägt durch fragmentierte Teams, lange Integrationszyklen und einen ineffizienten Entwicklungsprozess. Wochenlange Tests und starre Abläufe verhinderten schnelle Anpassungen und Innovationen. Zudem führten traditionelle Management- und Organisationsstrukturen zu einer hohen Komplexität, die die Umsetzung agiler Prinzipien erschwerte.
Das Ziel war eine agile, skalierbare Organisation, die sowohl technische als auch prozessuale Hürden überwindet, um eine effizientere und kundenorientierte Produktentwicklung zu ermöglichen.


LeSS als Framework für mehr Agilität und Skalierbarkeit
Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurde Large Scale Scrum (LeSS) als organisatorisches Framework eingeführt. Mit Unterstützung eines externen Coaches wurde die Struktur von Grund auf neugestaltet, um agile Prinzipien nicht nur in einzelnen Teams, sondern in der gesamten Organisation zu verankern.
Wir analysierten die bestehenden Prozesse, reduzierten unnötige Komplexität und stellten sicher, dass Teams eigenverantwortlich und synchronisiert arbeiten konnten. Dabei wurde ein klarer Fokus auf systemisches Denken gelegt, um die Wechselwirkungen innerhalb der Organisation besser zu verstehen und gezielt zu optimieren.
Statt schrittweiser Anpassungen, die oft bestehende Hürden nicht auflösten, wurde ein radikaler Ansatz gewählt: Eine tiefgreifende Reorganisation schuf die Basis für langfristige Agilität, schnellere Entscheidungsprozesse und eine nachhaltige Verbesserung der Entwicklungsabläufe.
Eure Vorteile
Agilität erfordert strukturellen Wandel: Ohne tiefgreifende organisatorische Veränderungen bleiben agile Methoden ineffektiv.
Systemisches Denken ist entscheidend: Ganzheitliche Betrachtung hilft, Widerstände zu überwinden und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Skalierte Agilität steigert Geschwindigkeit und Innovation: LeSS ermöglichte kürzere Entwicklungszyklen und eine flexiblere Produktstrategie.
Unsere Beratung in Zahlen, Daten, Fakten
Unsere Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich von Sys zeigt, wie technisches Exzellenz und strukturelle Veränderungen Hand in Hand gehen können. Durch die Einführung von Large-Scale Scrum, über 1000 automatisierte Tests und eine durchgängige Delivery-Pipeline haben wir nicht nur die Qualität der Auslieferung deutlich gesteigert, sondern auch die Releasezyklen von sechs auf zwei Monate verkürzt – bei gleichzeitig höherer Flexibilität und Stabilität im Entwicklungsprozess.

Mehr Delivery-Speed –durch interdisziplinäre Teamstrukturen
Implementierung von über 1000 automatisierten Tests und einer Continuous-Delivery-Pipeline mit Infrastrukturautomatisierung.
Zufriedenheit und Engagement der Mitarbeiter gesteigert
Was unsere Kunden über ihre Erfolge mit uns sagen





















































Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen


.png)





