Schrittweise Veränderung in der Produktentwicklung im E-Commerce

Ein Kunde entwickelte eine E-Commerce-Plattform. Das Unternehmen wurde vor kurzem einer größeren Umstrukturierung unterzogen, die viele Änderungen in kurzer Zeit mit sich brachte, was zu Spannungen, vielen Überstunden und zu vielen Änderungen in der vorgegebenen Zeit für jeden Mitarbeiter führte. Es schien ein unausgewogener, radikaler Wandel zu sein. Infolgedessen waren die Mitarbeiter erschöpft und der Schmerz der Veränderung lag noch „in der Luft“.
LeSS
Creating Agile Organizations
Mob Working
PO Coaching

Kunde

E-Commerce Plattform

Zeitraum

Beteiligte

Konstantin Ribel
Agiles Arbeiten in einem modernen Tech-Unternehmen: Mitarbeitende diskutieren an höhenverstellbaren Schreibtischen über die Optimierung der E-Commerce-Produktentwicklung mit LeSS (Large Scale Scrum).
Die Herausforderung

Effiziente Produktentwicklung und nahtlose Zusammenarbeit

Unser Kunde, ein E-Commerce-Unternehmen, stand vor der Herausforderung, seine Produktentwicklung zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Nach einer umfassenden Reorganisation, die zu Überlastung und Spannungen innerhalb der Teams führte, war die Organisation fragmentiert, und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktionierte nicht reibungslos.

Die zentrale Problemstellung lag darin, die Zeit von der Ideenfindung bis zur Markteinführung drastisch zu verkürzen, ohne dabei die Qualität und Innovationskraft zu beeinträchtigen. Gleichzeitig mussten Strukturen geschaffen werden, die eine reibungslose teamübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen.

Cross-funktionales Teammeeting zur Abstimmung im Softwareprojekt
Business- und Tech-Team bei gemeinsamer Strategieplanung im Büro
Die Lösung

Schrittweise Optimierung von Strukturen und Zusammenarbeit

Anstatt die Organisation mit radikalen Maßnahmen zu überfordern, wurde ein schrittweiser, gezielter Ansatz gewählt. Durch kleinere, kontinuierliche Anpassungen wurden die Strukturen optimiert, ohne die laufenden Prozesse zu stören.

Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung war die Einführung von Multi-Team-Scrum-Praktiken, die es ermöglichten, Teams unter einer gemeinsamen Vision zu vereinen. Dabei wurde gezielt daran gearbeitet, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu erweitern, Abhängigkeiten zwischen Teams zu reduzieren und die Zusammenarbeit zu fördern.

Durch diese evolutionäre Transformation konnten Prozesse effizienter gestaltet, die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht und gleichzeitig eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitskultur erreicht werden.

Eure Vorteile

Schrittweise Veränderungen schaffen nachhaltige Verbesserungen: Statt radikaler Umstrukturierungen führten gezielte, inkrementelle Anpassungen zu effektiven und dauerhaften Optimierungen.

Eine klare Produktvision als Leitfaden: Eine präzise formulierte Produktvision half Teams dabei, effizienter zu arbeiten, schneller Entscheidungen zu treffen und sich auf die wesentlichen Prioritäten zu konzentrieren.

Cross-funktionale Teams steigern Effizienz: Durch die Entwicklung vielseitiger Fähigkeiten innerhalb der Teams konnten Abhängigkeiten reduziert und Produktentwicklungszyklen verkürzt werden.

Unsere Beratung in  Zahlen, Daten, Fakten

Unsere Zusammenarbeit mit einem E-Commerce-Unternehmen zeigt, wie technische Exzellenz und strukturelle Veränderungen gemeinsam echte Wirkung entfalten können. Durch die Einführung von Large-Scale Scrum, den Aufbau einer durchgängigen Delivery-Pipeline und über 1000 automatisierte Tests konnten wir die Auslieferungsqualität deutlich steigern und die Releasezyklen von sechs auf zwei Monate verkürzen – bei gleichzeitig höherer Flexibilität und Stabilität im Entwicklungsprozess.

+80%

Plannungssicherheit dank konsistenter Entwicklung nach Plan

+240.000 €

+240.000 € eingespart durch schnelles Nutzerfeedback und das Stoppen eines unnötigen Features.

+75%

Schnellere Entwicklungszeit (2 statt 8 Wochen)

Was unsere Kunden über ihre Erfolge mit uns sagen

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

Robert ist der beste Trainer ever. Wir haben letzte Woche den CLP Training gehabt und es war hervorragend: die Kombination, von Übungen, Mindmaps, Erklärugen, Fragen stellen und seine Struktur und Folien machen den Kurs unvergesslich und super professionell. Ich würde immer wieder den Kurs bei ihm besuchen!

LilianaLiliana
Liliana

Ich habe den Kurs zum zweiten Mal gemacht und es hat mir sehr viel gebracht, hat mein Wissen vertieft und ermöglicht, die LeSS Prinzipien aufzufrischen. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen! Danke @Robert, es hat mir sehr viel Spass gemacht!

Azra MeyerAzra Meyer
Azra Meyer

Ich hatte das Vergnügen, an einem LeSS (Large-Scale Scrum) Kurs teilzunehmen, der von Robert Briese, einem äußerst kompetenten und inspirierenden Coach geleitet wurde. Von Anfang an war klar, dass der Coach nicht nur tiefes theoretisches Wissen über LeSS und agile Methoden im Allgemeinen besaß, sondern auch reichhaltige praktische Erfahrungen einbrachte. Die Struktur des Kurses war hervorragend durchdacht. Herr Briese kombinierte gekonnt Theorie mit praktischen Übungen, die uns halfen, die Konzepte direkt anzuwenden und zu verinnerlichen. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie er komplexe Themen verständlich und greifbar machte. Durch zahlreiche Fallbeispiele und interaktive Diskussionen gelang es ihm, eine lebendige und motivierende Lernumgebung zu schaffen. Ein weiteres Highlight war die persönliche Betreuung und das individuelle Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer. Der Coach nahm sich stets Zeit für Fragen und bot wertvolle Einblicke, die weit über den Standardkursinhalt hinausgingen. Seine Leidenschaft für das Thema war ansteckend und hat meine eigene Begeisterung für LeSS und agile Methoden weiter entfacht. Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieser LeSS Kurs dank des herausragenden Coachings eine äußerst bereichernde Erfahrung war. Ich fühle mich nun gut gerüstet, die LeSS-Prinzipien in meinem beruflichen Umfeld umzusetzen, und kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich für agiles Arbeiten in großem Maßstab interessiert.

Matteo MeulmanMatteo Meulman
Matteo Meulman

Ich habe zwei LeSS-Trainings bei Robert belegt - einen Online-Kurs und einen Kurs vor Ort -und extrem viel daraus mitnehmen und im Arbeitsalltag (skalierte Embedded-Entwicklung) anwenden können. Der Kurs ist sehr mitnehmend und interaktiv gestaltet, hier wird aus Erfahrung anhand von kleinen Aufgaben und Simulationen gelernt. Bei beiden Kursen haben interessante Teilnehmer, teils mit sehr fundierter Scrum- & agile Erfahrung viel Input in die Gruppe gebracht. Viele Teilnehmer und auch ich hatten starke 'Aha-Momente, auch Führungskräfte. Robert leitet mit seiner ruhigen und zugewandten Art hervorragend durch den Kurs, ordnet Fragen und Nachfragen immer sehr gut ein (was leider zu viele Agile Ausbilder nicht tuen/können) und vermittelt ein sehr klares Bild von Large Scale Scrum (LeSS). Jedem Agilisten - ob Scrum Master, Product Owner oder Entwickler - und insbesondere auch jeder Führungskraft/Manager/Executive kann ich das Training bei Robert unbedingt empfehlen!

JuliusJulius
Julius

Vielen Dank an Robert! Den Kurs fand ich sehr informativ und ich konnte viele Sachen für mich neu entdecken. Das Gute ist es, dass Robert den Kurs so gestaltet, dass man nie den Willen verliert mitzumachen. Gerne wieder!

Michael KarpMichael Karp
Michael Karp

Sein Wissen und seine Erfahrung in den Bereichen Agile und Less und die Art und Weise, wie er sie leicht weitergeben kann

AnonymAnonym
Anonym

Ich bin selbständiger Agile Coach und habe vor etwa einem Jahr einen Online-Kurs zum Certified Less Practitioner (pCLP) bei Robert absolviert. Schon am Ende des Kurses war klar, dass er meine Sichtweise auf Agilität komplett verändert hatte. Ein Jahr später kann ich bestätigen, dass es kein Coaching gibt, sei es über agile Skalierung oder Entwicklung in kleinem Maßstab, bei dem ich nicht das Wissen aus diesem pCLP-Kurs genutzt habe. Das ist ein sehr wertvolles Training, denn es korrigiert alle falschen Vorstellungen, die man über Agilität haben könnte, und zwingt uns, die Prinzipien der Agilität ganzheitlich zu verstehen, indem wir eine systemische Perspektive einnehmen. Sobald dies verstanden ist, wird die Skalierung von Agilität viel deutlicher. Roberts Kurse eignen sich sowohl für Personen, die am Anfang ihrer agilen Reise stehen, als auch für erfahrenere Teilnehmer. Ich empfehle Robert sehr!

AnonymAnonym
Anonym

Robert Briese ist ein sehr kompetenter Trainer. Er kennt sich nicht nur mit der Theorie des LeSS-Frameworks aus, sondern gab auch viele praktische Einblicke aus seiner Arbeit mit großen Kunden. Er ist ein sehr ruhiger und bescheidener Lehrer. Und er ist sehr geschickt darin, Moderationstechniken so einzusetzen, dass jeder mitmacht und mehr lernt.

AlfAlf
Alf

Ich habe vor einem Jahr teilnehmen dürfen und empfehle den Kurs jedem, der - sein Scrum Basiswissen auffrischen möchte (spannend, was man meint sicher zu wissen und dann doch daneben liegt) - erfahren möchte, wie - laut Less Guidelines - ein Unternehmen organisiert werden kann, um Mitarbeiter bei der agilen Entwicklung von komplexen Produkten - durch passende Unternehmenstrukturen - zu unterstützen. - über Erfahrungsaustausch mit Kursteilnehmern aus anderen Unternehmen & Branchen einen Mehrwert für sich ziehen kann. Neben (viel) theoretischem Input und drei neuen dicken Büchern im Regal, habe ich insbesondere in den Praxisteilen neue und spannende Methoden kennenlernen und ausprobieren dürfen. Ganz begeistert bin ich z.B. von dem Ansatz des Impact Mappings. Kernzielgruppe sind meiner persönlichen Einschätzung nach Strukturgestalter und Entscheider aus Unternehmen. Für andere Mitarbeiter hilft der Kurs sein agiles Wissen auszubauen und so sein agiles Mindset aktiv weiterzuentwickeln.

Lucia NdourLucia Ndour
Lucia Ndour

Ich habe meinen ersten pCLP® Online-Kurs im Juni 2021 besucht und es hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte keine Ahnung von Scrum selbst und dieser Kurs war ein echter Augenöffner in eine wunderbare Welt. Vielen Dank Robert. Anmerkung: Die Tatsache, dass wir 3 SAFe-Trainer in der Teilnehmerrunde hatten, war auch sehr interessant.

Leon BarthLeon Barth
Leon Barth

Ein LeSS Kurs aus der Praxis heraus, keine stumpfen Theorien aus einer Bibel. Alles hat Hand und Fuß und lässt sich nachvollziehen. Man lernt das Team und seine Möglichkeiten zu schätzen, die einem das LeSS Framework bietet. Kompetent und authentisch vorgetragen und mit den Teilnehmern refektiert.

ChristianChristian
Christian

Robert bringt einiges an Erfahrung mit, was den Kurs etwas lebendiger wirken lässt. Denn mit Theorie alleine kommt man bei LESS nicht wirklich weit, das habe ich zumindest schon mal in diesem Kurs gelernt. Vielen Dank Robert.

Roya AfsharRoya Afshar
Roya Afshar

Robert ist der beste Trainer ever. Wir haben letzte Woche den CLP Training gehabt und es war hervorragend: die Kombination, von Übungen, Mindmaps, Erklärugen, Fragen stellen und seine Struktur und Folien machen den Kurs unvergesslich und super professionell. Ich würde immer wieder den Kurs bei ihm besuchen!

Liliana IfrimLiliana Ifrim
Liliana Ifrim
Business Engineer/Beraterin

Mein Highlight war, dass wir gemeinsam mit allen anderen Kursteilnehmern ein Kausaldiagramm (Causal Loop System Diagram) erstellt haben. Dadurch habe ich viel besser verstanden, wie die Verbindungen zwischen den Teams funktionieren und was innerhalb eines Teams passiert.

Cosima H.Cosima H.
Cosima H.
Scrum Master

Letzte Woche habe ich an Org Topologies™ 1 und einem Training mit Alexey Krivitsky C und Roland Flemm teilgenommen. Wie immer hat es bei diesen Jungs super geklappt! Eines der wertvollsten Ergebnisse des Trainings ist die Toolbox, die sehr dabei hilft, alle auf das gleiche Verständnisniveau zu bringen, warum bestimmte Änderungen im Unternehmen (oder im Team) erforderlich sind! Vielen Dank und ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen! Habe gerade einen Org Topologies™-Kurs von Roland Flemm und Alexey Krivitsky in Gent abgeschlossen. Es war schön, meine Perspektive zu ändern und ein Lernender zu sein, also vielen Dank, Roland und Alexey! Es gab viele Erkenntnisse (die wir nächste Woche oder so in einem Blogbeitrag dokumentieren werden), aber dieser Kurs war eine gute Erinnerung daran, dass man bei der Verbesserung eines Organisationsdesigns zuerst das System beobachten und dann optimieren muss. Die Optimierung der einzelnen Komponenten des Systems führt nicht zu dauerhaften Veränderungen. Man sollte meinen, dass ich das inzwischen wüsste ... #DoBetterScrum

Carlton NettletonCarlton Nettleton
Carlton Nettleton
Präsident & Certified Scrum Trainer von The Scrum Academy

Letzte Woche habe ich an einem Org Topologies™-Training mit Alexey Krivitsky und Roland Flemm teilgenommen. Wie immer hat es bei diesen Jungs richtig Spaß gemacht! Eines der wertvollsten Ergebnisse des Trainings ist die Toolbox, die sehr dabei hilft, alle auf den gleichen Stand zu bringen und zu verstehen, warum bestimmte Änderungen im Unternehmen (oder im Team) erforderlich sind! Vielen Dank und ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen!

Olena BagatchenkoOlena Bagatchenko
Olena Bagatchenko
Agile Coach | Scrum Master

Ein großartiger, augenöffnender Kurs für alle, die mehr wollen als "auch mal ein bisschen Agil machen" und keine Lust auf überladene Frameworks haben.

Eva WilkEva Wilk
Eva Wilk
Projekt Manager, Kyndryl

Robert hat in seinem Online-CLP-Kurs innovative Ideen und Tools verwendet. Er war sehr freundlich und geduldig bei Fragen und illustrierte viele Aspekte mit Anekdoten aus der 'realen Welt'. Er beherrschte die Technik sehr gut.

Kai RadtkeKai Radtke
Kai Radtke
Kai Radtke, Gründer & Gesellschafter - Metanoia Berlin GbR

Konstantin ist ein pragmatischer Ingenieur mit umfassenden Fähigkeiten und einem professionellen Ansatz. Er ist eine Bereicherung für jedes Team und sicherlich ein Verlust für unseres.

Doug ClarkeDoug Clarke
Doug Clarke
Firmware-Entwickler, myenergie

Die LeSS-Schulung war ausgezeichnet und ich hoffe, dass ich die Gelegenheit haben werde, mit Konstantin eine weitere Schulung zu absolvieren.

Eva SchmidEva Schmid
Eva Schmid
CIA · Corporate Audit IT BMW Group

In seiner LeSS-Schulung vermittelt Konstantin seinen Schulungsteilnehmern nicht nur theoretische, sondern auch sehr praktische Informationen. Ich kann seine Art der Ausbildung und sein Hintergrundwissen sehr empfehlen. Wertvolle Einblicke und leicht zu erlernende Gruppenarbeit.

Dobrina LinkeDobrina Linke
Dobrina Linke
Lean & Agile Coach | MBA International Business

Konstantin gibt ein großartiges und inspirierendes Training - voll von Beispielen aus dem echten Leben und greifbaren Geschichten. Eine großartige Möglichkeit, etwas über #LeSSWorks zu lernen

Gabi KoepferGabi Koepfer
Gabi Koepfer
Scrum Master, Financial Controller & Yoga Lehrerin

Kleine Gruppe, sehr effizient, online, sehr gute Tools, jede Frage wurde beantwortet.

Christian StrengeChristian Strenge
Christian Strenge
Startup Coach

Ich habe sowohl den Inhalt als auch die Präsentation mit Miro genossen. Die Zusammensetzung der Gruppe war sehr interessant, was zu guten Fragen und Gesprächen geführt hat. Robert ging das Training sehr von der Werte-Seite von LeSS (und Scrum) her an.

Nadja KrombachNadja Krombach
Nadja Krombach
Sr. Innovation Consultant

Ich wusste immer, wenn Robert ein Projekt leitete, dass es in guten Händen war. Ein großer Teil des Erfolgs von SAP Global IT ist auf seine großartige Arbeit zurückzuführen.

Ran CliffRan Cliff
Ran Cliff
VP of Global IT

Eine engagierte, ehrgeizige Person mit einer ansteckenden Begeisterung für jedes Projekt. Robert ist ein echter Profi. Ich würde Roberts Fähigkeiten jederzeit gerne weiterempfehlen.

Matthias BöhmertMatthias Böhmert
Matthias Böhmert
VP Head of IT Web & Digital Services

„Oksana, vielen Dank für die tolle Erfahrung und die Möglichkeit, mit dir als Scrum Master und Agile Coach bei SAP über zwei Jahre lang zusammenarbeiten zu dürfen. Deine umfassenden Fähigkeiten gepaart mit deiner einzigartigen Empathie und deinen Sozialkompetenzen waren für uns immer inspirierend. Seit du bei uns warst, arbeiten wir alle auf einem höheren Effizienzniveau und wir vermissen dein Talent, Veranstaltungen zu organisieren und Menschen zusammenzubringen."

Jan KolbeJan Kolbe
Jan Kolbe
Software-Architect, SAP SE

“Dank Robert ist unser Review zu einem der wertvollsten Meetings im Rahmen unserer Rituale geworden und hat uns geholfen, den Grad der Kundenzentrierung zu erhöhen - einschließlich der Einholung von Feedback von anderen Teams als Teil des Review-Basars..."

Dr. Stefan GladbachDr. Stefan Gladbach
Dr. Stefan Gladbach
Head of Digital Platforms, Yellow Strom GmbH

Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen

5/5 Sterne
Unternehmen die uns Vertrauen: