Agile transformation

Unsere Agile-Transformation-Workshops helfen euch, ein tiefes Verständnis für agile Prinzipien zu entwickeln, das passende Framework für eure Organisation zu wählen und nachhaltige Veränderung erfolgreich umzusetzen. Praxisnah, strukturiert und direkt anwendbar.

Entdeckt unsere Agile-Transformation-Workshops und findet das passende Format, um eure Organisation agiler zu gestalten, Prozesse zu optimieren und nachhaltige Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Agile Awareness Workshop – Warum Agil?

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem interaktiven Workshop schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für Agilität – was sie wirklich bedeutet, warum sie in der heutigen Welt so relevant ist und welchen Unterschied sie in Organisationen macht. Durch praxisnahe Beispiele, Reflexion und Austausch bauen wir gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche agile Transformation.

Klares Verständnis: Ihr gewinnt ein fundiertes Verständnis davon, was Agilität ausmacht – jenseits von Buzzwords und Missverständnissen.

Gemeinsame Sprache: Der Workshop fördert ein einheitliches Mindset und schafft Klarheit über Begriffe, Prinzipien und Ziele agiler Arbeitsweisen.

Konkreter Nutzen: Ihr erkennt, wie Agilität konkret in eurer Organisation wirkt – und wo sie den größten Mehrwert stiften kann.

Grundlagen zu Agilem Arbeiten und Agilen Transformationen

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Grundlagen-Workshop tauchen wir tief in die Prinzipien, Rollen und Praktiken des agilen Arbeitens ein. Ihr lernt, wie agile Transformationen strukturell und kulturell erfolgreich gestaltet werden können – mit klarem Fokus auf Zusammenarbeit, Wertschöpfung und kontinuierliche Verbesserung.

Fundiertes Wissen: Ihr versteht die zentralen Elemente agilen Arbeitens und was es braucht, um Agilität wirksam einzuführen.

Orientierung für den Wandel: Der Workshop vermittelt praxisnahe Orientierung, wie ihr agile Transformationen strukturiert und nachhaltig gestaltet.

Handlungssicherheit: Ihr bekommt konkrete Tools und Konzepte an die Hand, um erste Schritte selbstbewusst umzusetzen.

Framework Selecting Workshop

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, welches agile Skalierungs-Framework – wie z. B. LeSS, SAFe oder Nexus – zu eurer Organisation passt. Dabei betrachten wir eure Ausgangslage, Ziele und Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen für die nächsten Schritte der Transformation zu ermöglichen.

Klarheit im Framework-Dschungel: Ihr versteht die Unterschiede und Einsatzbereiche gängiger Frameworks.

Strategische Entscheidungshilfe: Ihr erarbeitet eine belastbare Entscheidungsgrundlage für euer weiteres Vorgehen.

Individueller Fit: Statt One-size-fits-all findet ihr das Framework, das eure Strukturen und Ziele wirklich unterstützt.

Organizational Design Principles

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop tauchen wir tief in die Prinzipien des agilen Organisationsdesigns ein. Wir beleuchten, wie Aufbau- und Ablauforganisation eure Anpassungsfähigkeit beeinflussen – und wie ihr mit gezielten strukturellen Entscheidungen echte Veränderung ermöglicht.

Systemisch denken: Ihr erkennt, wie eure aktuelle Struktur Zusammenarbeit und Wirksamkeit beeinflusst.

Gestaltungsprinzipien verstehen: Ihr lernt bewährte Prinzipien für agiles Organisationsdesign kennen.

Fundament für nachhaltigen Wandel: Ihr legt die Grundlage für tiefgreifende und wirksame Transformation.

Lean Sherpas Team entwickelt gemeinsam eine Strategie an der Glaswand
Team bei der Entwicklung von Ideen zur Profitsteigerung im Workshop

Agile Awareness Workshop – Warum Agil?

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem interaktiven Workshop schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für Agilität – was sie wirklich bedeutet, warum sie in der heutigen Welt so relevant ist und welchen Unterschied sie in Organisationen macht. Durch praxisnahe Beispiele, Reflexion und Austausch bauen wir gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche agile Transformation.

Grundlagen zu Agilem Arbeiten und Agilen Transformationen

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Grundlagen-Workshop tauchen wir tief in die Prinzipien, Rollen und Praktiken des agilen Arbeitens ein. Ihr lernt, wie agile Transformationen strukturell und kulturell erfolgreich gestaltet werden können – mit klarem Fokus auf Zusammenarbeit, Wertschöpfung und kontinuierliche Verbesserung.

Framework Selecting Workshop

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, welches agile Skalierungs-Framework – wie z. B. LeSS, SAFe oder Nexus – zu eurer Organisation passt. Dabei betrachten wir eure Ausgangslage, Ziele und Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen für die nächsten Schritte der Transformation zu ermöglichen.

Organizational Design Principles

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop tauchen wir tief in die Prinzipien des agilen Organisationsdesigns ein. Wir beleuchten, wie Aufbau- und Ablauforganisation eure Anpassungsfähigkeit beeinflussen – und wie ihr mit gezielten strukturellen Entscheidungen echte Veränderung ermöglicht.

Event Facilitation

5
Stunden
20
Maximale Teilnehmer Anzahl

In diesem Workshop lernt ihr, agile Events wie Sprint Planning, Reviews oder Retrospektiven so zu moderieren, dass sie Klarheit schaffen, Beteiligung fördern und echte Ergebnisse liefern. Gemeinsam entwickeln wir Formate und Moderationsansätze, die zu eurer Organisation passen.

Individuelle Workshops für eure Herausforderungen

Ihr steht vor einzigartigen Herausforderungen oder habt spezielle Anforderungen? Wir gestalten individuelle Workshops, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind – egal ob für Führungskräfte, Product Owner oder Teams. Gemeinsam entwickeln wir ein Format, das eure spezifischen Herausforderungen adressiert und euch praxisnahe, direkt umsetzbare Lösungen bietet.

Teammeeting mit Fokus auf agile Planung und Zusammenarbeit bei Lean Sherpas

Was unsere Kunden über ihre Erfolge mit uns sagen

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat."

Name Surname
Position, Company name

“Dank Robert ist unser Review zu einem der wertvollsten Meetings im Rahmen unserer Rituale geworden und hat uns geholfen, den Grad der Kundenzentrierung zu erhöhen - einschließlich der Einholung von Feedback von anderen Teams als Teil des Review-Basars..."

Dr. Stefan GladbachDr. Stefan Gladbach
Dr. Stefan Gladbach
Head of Digital Platforms, Yellow Strom GmbH

Die LeSS-Schulung war ausgezeichnet und ich hoffe, dass ich die Gelegenheit haben werde, mit Konstantin eine weitere Schulung zu absolvieren.

Eva SchmidEva Schmid
Eva Schmid
CIA · Corporate Audit IT BMW Group

Robert hat in seinem Online-CLP-Kurs innovative Ideen und Tools verwendet. Er war sehr freundlich und geduldig bei Fragen und illustrierte viele Aspekte mit Anekdoten aus der 'realen Welt'. Er beherrschte die Technik sehr gut.

Kai RadtkeKai Radtke
Kai Radtke
Kai Radtke, Gründer & Gesellschafter - Metanoia Berlin GbR

Lasst uns gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in euer Unternehmen bringen

5/5 Sterne
Unternehmen die uns Vertrauen: