Certified Less Practitioner - Ein Kurs zur kreierurung agiler Organisationen mit Robert Briese

Certified Less Practitioner - Ein Kurs zur kreierurung agiler Organisationen mit Robert Briese
"Mach nicht agil, sei agil"
Large-Scale Scrum oder LeSS setzt die großen Entdeckungen fort, die die Welt des Managements verändern, indem es zeigt, wie man Agile und Scrum in großem Maßstab implementiert. LeSS zeigt, wie man große und komplexe Entwicklungen bewältigen kann. Selbstverwaltete Teams sind nicht nur kleine Kuriositäten. Sie können große internationale Operationen von großer technischer Komplexität managen. Die Praktiken sind nicht nur skalierbar, im Gegensatz zur Bürokratie sind sie skalierbar ohne Sklerose.
Less setzt den Prozess der grundlegenden Neuerfindung des Managements fort, indem es die hart erkämpften Lehren aus den Erfahrungen von mehr als einem Jahrzehnt bei der Skalierung der Managementmethoden von Agile und Scrum einbezieht. Es zeigt, wie man mit immenser Komplexität umgehen kann, indem man Einfachheit schafft.
LeSS konzentriert sich auf die minimale Essenz, die bei der Skalierung erforderlich ist, einschließlich einer kontinuierlichen Aufmerksamkeit für technische Exzellenz und einem Geist des ständigen Experimentierens. Dazu gehört das ständige Ausprobieren neuer Experimente in dem Bemühen, sich zu verbessern.
Wie Scrum selbst strebt LeSS nach einem Gleichgewicht zwischen abstrakten Prinzipien und konkreten Praktiken, und wie Scrum ist LeSS kein Prozess oder eine Technik zur Produktentwicklung. Vielmehr ist es ein Rahmen, innerhalb dessen Prozesse und Techniken an die Bedürfnisse der jeweiligen Situation angepasst werden können. Es soll verdeutlichen, wie Produktmanagement- und Entwicklungspraktiken eine kontinuierliche Verbesserung ermöglichen können, die den Kunden einen Mehrwert bietet.
LeSS liefert keine festen Antworten, sondern bietet den Ausgangspunkt für das Verständnis und die Übernahme seiner tieferen Prinzipien. Anstatt zu fragen: "Wie können wir Agile in unserer komplexen hierarchischen Bürokratie in großem Maßstab umsetzen?", stellt LeSS eine andere und tiefer gehende Frage: "Wie können wir die Organisation vereinfachen und gleichzeitig agil sein?"
LeSS strebt danach, dieses Gleichgewicht für größere Produktgruppen zu erreichen. Es fügt Scrum eine konkretere Struktur hinzu, während es eine radikale Transparenz beibehält und den Zyklus "Prüfen und Anpassen" betont, damit die Gruppen ihre eigene Arbeitsweise kontinuierlich verbessern können. Es befasst sich mit der grundlegenden Frage: Wie können wir das, was auf individueller Teamebene wirklich gut funktioniert, auf eine viel breitere Ebene in der Organisation übertragen?